Datenschutzerklärung
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unsere Praktiken im Umgang mit Ihren Informationen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist namirosalvet, eine kreative Plattform für Aerobic-Tanz und Bewegungskunst. Wir sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz zu gewährleisten und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.
namirosalvet
Liegnitzer Str. 34
10999 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@namirosalvet.sbs
Telefon: +491727166312
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets im Einklang mit der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.
Personenbezogene Daten
- Name und Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Adressdaten bei Anmeldungen
Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Geräteinformationen
- Besuchszeiten und -dauer
- Referrer-URLs
Nutzungsdaten
- Kursanmeldungen und Teilnahmen
- Präferenzen und Einstellungen
- Interaktionen mit unserer Website
- Feedback und Bewertungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Aerobic-Tanz-Kurse und Lernprogramme
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Verbesserung: Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
- Marketing: Informationen über neue Kurse und Angebote (nur mit Einwilligung)
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung gelten unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei Website-Analyse
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der Dienstleistungserbringung und unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards.
- IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter (nur mit Einwilligung)
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
6. Internationale Datenübertragungen
In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Prüfung von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke und Empfänger der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir berichtigen diese unverzüglich.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, anstatt deren vollständige Löschung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungssysteme für Mitarbeiter
- Datensicherung: Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
- Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
- Schulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
- Updates: Zeitnahe Installation von Sicherheitsupdates
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Vertragsdaten
Aufbewahrung für die Dauer der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre für eventuelle Gewährleistungsansprüche.
Newsletter-Daten
Speicherung bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung vom Newsletter.
Kontaktanfragen
Löschung nach vollständiger Bearbeitung der Anfrage, spätestens nach 2 Jahren.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Website-Performance zu analysieren. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
11. Minderjährigenschutz
Unsere Dienstleistungen richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Bei Minderjährigen unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne ausdrückliche Zustimmung der Eltern.
Eltern und Erziehungsberechtigte können jederzeit die Löschung der Daten ihrer Kinder beantragen und haben das Recht, der weiteren Verarbeitung zu widersprechen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
- Information über wesentliche Änderungen per E-Mail
- Veröffentlichung der aktualisierten Version auf unserer Website
- Archivierung vorheriger Versionen für Referenzzwecke
- Möglichkeit zur Kündigung bei wesentlichen Änderungen
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
namirosalvet - Datenschutz
Liegnitzer Str. 34
10999 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@namirosalvet.sbs
Telefon: +491727166312
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.